Work in Progress. Inhalte und Funktionen kommen täglich dazu – Start in Kürze.
AGB
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Bestellung, Zahlung, Lieferung sowie Ihre Verbraucherrechte in klarer und übersichtlicher Form. Sie gelten für alle Bestellungen im Online-Shop von LUJI PRESS. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bestimmungen aufmerksam durch; maßgeblich ist die jeweils hier veröffentlichte Fassung.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen im Online-Shop von LUJI PRESS durch Verbraucher.
2. Vertragspartner und Kontakt
Vertragspartner ist LUJI PRESS. Die vollständige Anbieterkennzeichnung finden Sie im Impressum. Kontakt per E-Mail an die im Impressum genannte Adresse.
Für die elektronische Kommunikation stellen wir mindestens E-Mail bereit; dadurch kann die Korrespondenz auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden (Art. 246a § 1 Abs. 1 Nr. 3 EGBGB).
3. Vertragsschluss / Bestellablauf / Vertragstext / Vertragsbestätigung
(1) Die Präsentation der Produkte im Shop ist kein bindendes Angebot.
(2) Sie legen Artikel unverbindlich in den Warenkorb und können Eingaben vor Abgabe der Bestellung korrigieren. Mit Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab; den Zugang der Bestellung bestätigen wir per E-Mail.
(3) Zeitpunkt des Vertragsschlusses:
– Physische Waren: Der Vertrag kommt durch Versand/Lieferung zustande.
– Digitale Inhalte (z. B. E-Books): Der Vertrag kommt durch Bereitstellung des Downloads zustande.
(4) Vertragstext / Sprache / Vertragsbestätigung: AGB und Widerrufsbelehrung erhalten Sie per E-Mail. Den Vertragsinhalt (Vertragsbestätigung) stellen wir Ihnen innerhalb angemessener Frist nach Vertragsschluss, spätestens bei Lieferung bzw. Bereitstellung des Downloads, auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail) zur Verfügung. Eine darüber hinausgehende abrufbare Speicherung durch uns erfolgt nicht. Vertragssprache ist Deutsch.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher MwSt.; zzgl. Versandkosten gemäß Seite „Versand & Zahlung“. Die konkreten Kosten werden vor Absenden der Bestellung angezeigt.
Der Hinweis „inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten“ wird bei jeder Preisangabe gut sichtbar angezeigt; die Verlinkung führt auf die Seite „Versand & Zahlung“.
5. Zahlung
Keine Lieferung ohne vorherige Zahlung. Zulässige Zahlarten im Online-Shop: Kredit-/Debitkarte (über Stripe), PayPal.
Vor Ort (Messe/Events): Kartenzahlung (über SumUp).
Der Kaufpreis ist sofort fällig. Kein Rechnungskauf, keine Nachnahme.
6. Lieferung / Teillieferungen / Nichtverfügbarkeit / Digitale Inhalte
(1) Liefergebiet und Fristen gemäß Seite „Versand & Zahlung“.
(2) Nichtverfügbarkeit: Ist ein Artikel nicht lieferbar, informieren wir unverzüglich; ein Vertrag kommt insoweit nicht zustande, ggf. erhaltene Zahlungen erstatten wir umgehend.
(3) Transportweg nach billigem Ermessen im Rahmen der angegebenen Lieferzeiten.
(4) Teillieferungen sind zulässig, soweit zumutbar; dadurch entstehende Mehrkosten tragen wir, sofern nicht von Ihnen gewünscht.
(5) Digitale Inhalte: Bereitstellung des Download-Links unverzüglich nach Vertragsschluss im Checkout und/oder per E-Mail; ein Anspruch auf erneute Downloads besteht nicht (kann freiwillig gewährt werden).
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Digitale Inhalte – Nutzungsrechte, Schutz, Systemvoraussetzungen
(1) An E-Books erhalten Sie ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum privaten Gebrauch. Weitergabe, Weiterverkauf, öffentliche Zugänglichmachung oder Vervielfältigung – ganz oder in Teilen – sind ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung unzulässig. Technische Schutzmaßnahmen dürfen nicht umgangen werden.
(2) Missbrauchsprävention: Wir können technische Kennzeichnungen (z. B. digitale Wasserzeichen) einsetzen.
(3) Systemvoraussetzungen: Endgerät/Reader, der EPUB-3 darstellen kann; ggf. zusätzliche Software. Etwaige Verbindungskosten Ihres Providers tragen Sie selbst.
9. Gewährleistung (Mängelhaftung)
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10. Haftung
Eine Haftung unsererseits besteht unbeschränkt nur in folgenden Fällen:
– bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sowie
– bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Im Übrigen gilt:
– Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
– Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Pflichten ist eine Haftung ausgeschlossen.
– Produkthaftung, übernommene Garantie und arglistiges Verschweigen bleiben unberührt.
Die Regelungen gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
11. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenforderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, soweit es auf Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis beruht.
12. Jugendschutz
Wir bieten keine Produkte an, deren Verkauf altersbeschränkt ist.
13. Widerrufsrecht / Rücksendekosten / Erlöschen bei digitalen Inhalten
(1) Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen; Einzelheiten und Muster-Widerrufsformular auf der Seite „Widerruf“.
(2) Rücksendekosten trägt der Kunde sofern dies in unserer Widerrufsbelehrung vorab ausdrücklich mitgeteilt ist.
(3) Digitale Inhalte: Das Widerrufsrecht erlischt (§ 356 Abs. 5 BGB), wenn wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen haben, Sie Ihre Kenntnis vom Erlöschen bestätigt haben und wir Ihnen eine Bestätigung auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben (§ 312f BGB).
14. Urheberrecht / Nutzungsrechte (Website-Inhalte)
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Layout) dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Nutzung über die gesetzlichen Schranken hinaus – insbesondere Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung und Bearbeitung – ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig. Zitate sind im Rahmen der gesetzlichen Schranken zulässig.
15. Verbraucherschlichtung (VSBG)
Wir sind nach § 36 VSBG weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
16. Anwendbares Recht / Gerichtsstand / Vertragssprache
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts; zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates bleiben unberührt.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
Ist der Kunde Kaufmann i. S. d. HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Bielefeld.
Vertragssprache ist Deutsch.
17. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
© 2025 LUJI PRESS · Alle Rechte vorbehalten · | AGB | Impressum | Datenschutz | Widerruf | Versand & Zahlung | Kontakt | Cookie |
mail@lujipress.com